Kattascha

Kaffee auf

Kaffee auf

Ziemlich genau vor sechs Jahren habe ich wie jeden Morgen den Briefkasten geleert. Beim Kaffee habe ich mir dann einen an mich adressierten Brief von einer wildfremden Person durchgelesen. Das bedrohliche war nicht der Inhalt. Und ganz sicher auch nicht die Schriftart („Comic Sans“). Sondern dieser Gedanke: „Der weiß, wo ich wohne“. Im Vergleich dazu Kaffee auf weiterlesen

Die Folgen des Klimawandels sind nicht gleich verteilt

Die Folgen des Klimawandels sind nicht gleich verteilt

Wenn wir über Klimaschutz reden wird häufig mit Solidarität und Gemeinschaft argumentiert. „There is no Planet B“, malen wir auf unsere Plakate und appellieren an das Gewissen von Menschen, die zwar in ganz anderen ökonomischen Sphären zu leben scheinen, aber am Ende doch auch Menschen aus Fleisch und Blut sind. Auch sie haben Kinder, die Die Folgen des Klimawandels sind nicht gleich verteilt weiterlesen

Meine Rede bei der Berliner #Artikel13Demo

Meine Rede bei der Berliner #Artikel13Demo

Mein Name ist Katharina Nocun. Ich bin Buchautorin und habe einen eigenen Podcast. Ich bin also eine dieser Urheberinnen, von denen so häufig die Rede ist. Und ich bin wütend. Denn ich habe es genauso wie viele andere Urheber auch satt, dass die Befürworter dieser Reform Leute wie mich vorschieben und behaupten, sie würden in Meine Rede bei der Berliner #Artikel13Demo weiterlesen

#fridaysforfuture – Sonntag zu Gast im Presseclub

#fridaysforfuture – Sonntag zu Gast im Presseclub

Am Sonntag werde ich zu Gast sein beim Presseclub. Es wird um die aktuellen Klimaproteste und das politische Engagement von Jugendlichen für das Klima gehen. Ich würde mich freuen, wenn Ihr einschaltet. Falls Ihr Anregungen und Tipps habt, dann hinterlasst hier gerne einen Kommentar (Kommentare werden wegen zu viel hate erst zeitverzögert freigeschaltet, ich lese #fridaysforfuture – Sonntag zu Gast im Presseclub weiterlesen